Vernetzte Thermoplaste
Vernetzte Thermoplaste heißt, dass die thermoplastischen Kettenmoleküle dreidimensional verknüpft sind. Dadurch wird eine höhere Wärmeformbeständigkeit des Materials erzielt. Die chemische Vernetzung wird durch Wärme und Feuchtigkeit hergestellt. Je nach Anwendungsgebiet erfolgt die chemische Vernetzung durch Peroxide und in den letzten Jahren bevorzugt durch Silanvernetzung.
Zu den vernetzten Thermoplasten für den Kabelbau zählen: